Eine Modellbauausstellung bekommt Tradition

10. 05. - 11.05.2025 in Arnstadt/Thüringen

 

Die Stadtwerke Arnstadt helfen uns

bei unserer Kinder- und Jugendarbeit!

Willkommen in der Stadthalle von Arnstadt!

Der Plastik Modellbau Club Thüringen hatte am Samstag, dem 10. und Sonntag, dem 11. Mai 2025 zu den 23. Internationalen Modellbautagen des Vereins in die Stadthalle Arnstadt eingeladen.

Zu Beginn der Ausstellung ist erneut der zweite Beigeordnete der Stadt Arnstadt, Herr Fricke gekommen. Nach ein paar Worten zur Eröffnung haben wir, Mario Rosenthal als unser neuer c/o, Herr Fricke von der Stadt Arnstadt und ich, Knut Kern als Organisator der Veranstaltung einen kurzen Rundgang gemacht. Leider stand um 11:00 Uhr die Eröffnung des Arnstädter Autofrühling an und Herr Fricke musste uns schon wieder verlassen. Diese und zwei weitere Veranstaltungen sorgten leider auch für etwas weniger Zuschauer als im vergangenen Jahr.

Christian Voss aus Bittstädt hat uns wieder mit einer dicken Tasche voll mit Sponsoren und anlässlich seines Geburtstages mit reichlich Kaffee und Kuchen versorgt. Dafür gab es ein dickes Dankeschön von mir, aber auch von unserem 2.Vereinsvorsitzenden, Lutz Bauer.

Und somit konnte unsere Ausstellung beginnen.

Bilder dazu lieferten diesmal Andy Nickel ==>

und wiedermal Micha Dintzsch ==>

 

Zu meinem Erstaunen hatte die Bastelstrasse vor dem

Bühnenaufgang großen Zuspruch. Hierbei konnte ich mich auf Benjamin Kunz verlassen, er hat diesen Teil unserer Veranstaltung gut gemeistert.

Eine gut bestückte Tombola ist bei uns auch schon mehr als Tradition. Am Sonntag früh war sie schon recht dezimiert.

 

Durch eine krankheitsbedingte Absage haben Jannes und sein Onkel Steffen relativ kurzfristig die Organisation, Aufbau und das Betreiben eines RC-Fahrzeugparcours übernommen.

Riesige Hilfe und genauso riesigen Dank dafür hatten sie vom Bernd Bernier vom RC HomeTrucking aus Ohrdruf.

Bei der Ausstellung des PMC Thüringen ist es üblich, für schöne Modelle am Stand und für eine schöne Präsentation dieser, die goldene Puffbohne zu überreichen.

In diesem Jahr hat sich der Vorstand vom PMC Thüringen recht eindeutig für Harald Ritter und seinen Begleitern, Jens und Johannes aus Bautzen entschieden.

Dies war dann auch gleich die erste Amtshandlung von unserem neuen Vereinsvorsitzenden, Mario Rosenthal aus Ilmenau. Er hat seit der Mitgliederversammlung am Samstag Abend dieses Amt nach einstimmiger Wahl übernommen.

Glückwunsch an Harald, Jens und Johannes und natürlich auch an Mario.

Und dann ist es, glaube ich genauso einmalig, das der Zuschauer bei unserem Zuschauerwettbewerb das schönste Modell auswählen kann. Dazu hat jeder Besucher auf der Rückseite seiner Eintrittkarte vier Felder, wo er die Nummer seines Favoriten eintragen kann.

In diesem Jahr hatten Vater und Sohn Schadeck, Dr. Jürgen Willisch und als erster Preisträger, Fredi Lüthi aus der Schweiz mit seinem Australien-Diorama die meisten Punkte bei der Auszählung. Herzlichen Glückwunsch dazu.

Und damit ist auch schon unsere Modellbautage in der Stadthalle in Arnstadt beendet.

Knut Kern, PMC Thüringen e.V.